Mehrlagenetiketten bestehen aus Papier oder PE-Folie/PP-Folie. Sie haben wiederablösbare Schichten, die in beliebig vielen Lagen gesammelt und verbunden werden
Platzsparend für Informationen, Gebrauchshinweise, Werbetexte und mehrsprachige Texte
Übersichtliche Struktur
Gesteigerte Funktionalität
Aufbringen von tastbaren Symbolen (Brailleschrift)
Kostenersparnis und kurze Lieferzeiten im Digitaldruckverfahren
Aufklappbar und wiederverschließbar
Variable Einsatzmöglichkeiten/ Dateneindruck
Alphanumerische Gewinncodes als Marketingtool
Innen-und Außenanwendung im Trocken-und Nassbereich
Mehrlagenetiketten können leicht abgelöst und wieder verklebt werden
Produktkennzeichnung von Gütern aus der Pharmabranche oder dem Chemiesektor
Lager- und Logistikanwendung
Kosmetiketiketten
Industrieetiketten
Chemieetiketten
Promotion-Aktionen in der Lebensmittelindustrie (Serialisierung für Gewinnspiele)
Fast Moving Consumer Goods Industrie (FMCG) als Aufmerksamkeit erregende Promotion- oder Gewinnspieletiketten
Couponaktionen zur Markenbildung und/oder für Produkteinführungen
Dauerhafter Informationsträger, kein Herausfallen von Einlegern
Hervorragende Eignung für biegesteife Behältnisse und Rundgebinde
Die unterste Lage, das Trägeretikett, ist mit dauerhaftem Kleber versehen, dieDeckeletiketten haftet ohne Kleberückstände auf der Produktoberfläche. So entsteht ein „Etikett auf einem Etikett“.Bekannt sind Mehrlagenetiketten auch unter den Begriffen Multilayer-Etikett, Gizmo, Sandwich-Etiketten oder Duplex-Etiketten
Rollenetiketten können sowohl aus Folie oder aus Papier bestehen. Als selbstklebenden Etiketten werden sie auf Rolle oder im Bogen gefertigte passen in alle gängigen manuellen oder automatischen Etikettenspender
Passend für alle gängigen manuellen oder automatischen Etikettenspender
hohe Aufklebegeschwindigkeit
Selbstklebend oder nicht selbstklebend
Materialvielfalt (Etikettenpapier, fluoreszierende Papieretiketten, metallisierte Papieretiketten, Etiketten aus Thermopapier und PP-, PE-, PVC-Folie)
Resistenz gegenüber Außeneinflüssen (z.B. Säure, Nässe, Chemikalien oder schmierige Stoffe)
Große Farbvielfalt (Gelb, Grün, Orange oder Rot usw.) mit enormer Signalwirkung
Hohe Wirksamkeit durch fluoreszierende Papieretiketten (Leuchtfarbenetikett), z. B. metallisierte Papieretiketten mit aluminiumkaschierten Folien (Gold oder Silber)
Edler und hochwertigen Charakter
Thermopapieretiketten
Verschiedene Oberflächen (matt/glänzend)
Sofortige Einsatzfähigkeit
Innenanwendung, Trockenbereich
Glas
Metall
Hartplastik
Nicht verformbare Behältnisse
Adressetiketten
Transportetiketten
Versandetiketten
Produkte im Tiefkühlbereich aufgrund des speziellen Klebers
Rollenetiketten ermöglichen eine hohe Aufklebegeschwindigkeit und eine besonders wirtschaftliche Integration in den Herstellungsprozess unserer Auftraggeber. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Rollenetiketten die populärste Ausführung selbstklebender Etiketten in der Pharmadruckindustrie, der Chemieindustrie, dem Lebensmittelhandel und im Kosmetikbereich. Dabei erwecken Folienetiketten durch die glatte und feste Oberfläche einen hochwertigeren Eindruck als Papieretiketten, beide Varianten sind jedoch für Industrie und Handel sehr gut geeignet.
Blattetiketten können in jedes Format vorgestanzt und gedruckt werden. Sie werden auf A4-Bögen mit Etiketten vorgefertigt und werden kundenseitig mit einem Office Drucker bedruckt.
Aufdrehschutz oder Siegeletiketten
Adressetiketten
Transportetiketten
Versandetiketten
Produktetiketten (Preisetiketten, Inhaltsstoffe etc.)
Unternehmenslogo
Innen-und Außenanwendung im Trocken-und Nassbereich
Mehrlagenetiketten können leicht abgelöst und wieder verklebt werden
Produktkennzeichnung von Gütern aus der Pharmabranche oder dem Chemiesektor
Lager- und Logistikanwendung
Kosmetiketiketten
Industrieetiketten
Chemieetiketten
Promotion-Aktionen in der Lebensmittelindustrie (Serialisierung für Gewinnspiele)
Fast Moving Consumer Goods Industrie (FMCG) als Aufmerksamkeit erregende Promotion- oder Gewinnspieletiketten
Couponaktionen zur Markenbildung und/oder für Produkteinführungen
Dauerhafter Informationsträger, kein Herausfallen von Einlegern
Hervorragende Eignung für biegesteife Behältnisse und Rundgebinde
WEIFLEX liefert sowohl blanko oder vorbedruckt in verschiedenen Materialien.
Der Gefahrgutaufkleber enthält verbindliche Angaben über den Inhalt der Gasflasche. Text und eingesetzte Symbole müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Aufkleber kann in Form und Gestaltung variabel nach dem Wünschen des Gasherstellers gestaltet werden.
Gefahrgutaufkleber sollten nur von erfahrenen Etikettenherstellern gefertigt werden.
Gefahrgutaufkleber können folgende Punkte beinhalten:
Bei Spezialgasen können die Angaben nach Transportrecht (GGVSE/ADN/ADRRID) und Gefahrstoffverordnung wegen Platzmangels auch auf mehrere Aufkleber verteilt sein.
Die Norm zur Farbkennzeichnung stellt ein System der Farbkennzeichnung von Gasflaschen dar. Die Kennzeichnung liefert zusätzliche Information über die Eigenschaften des Gaseinhaltes:
Der Farbcode macht den Inhalt bereits erkennbar, wenn der Gefahrgutaufkleber aus großer Entfernung noch nicht lesbar ist. Die Farbkennzeichnung nach Norm ist nur für die Flaschenschulter festgelegt.
Wir wissen um die besonderen Anforderungen, die jeder Kunde mit sich bringt. Daher ist unserer Produktportfolio auf maximale Anspassbarkeit ausgelegt. Gerne entwickeln wir mit Ihnen zusammen auch gänzlich neue Lösungen, damit Sie am Ende das perfekte Produkt bekommen.
Innovative Verfahren für die Herstellung von Etikettenlösungen erfordern umfangreiches Spezialwissen. Unser Team steht für individuelle Beratungen, alle Fragen der Projektierung und Produktion und die schnelle Umsetzung Ihrer Kundenwünsche gerne bereit.
Wir freuen uns besonders über Ihren persönlichen Besuch in unserer Druckerei. Dort informieren wir anschaulich und an praktischen Beispielen über die unzähligen Möglichkeiten, die Spezial- und Sonderetiketten heute bieten können.
© 2020 Weiflex