Der Gefahrgutaufkleber enthält verbindliche Angaben über den Inhalt der Gasflasche. Text und eingesetzte Symbole müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Aufkleber kann in Form und Gestaltung variabel nach dem Wünschen des Gasherstellers gestaltet werden.
Gefahrgutaufkleber sollten nur von erfahrenen Etikettenherstellern gefertigt werden.
Beispielhafte Einsatzgebiete von Gefahrengutaufkleber
Gefahrgutaufkleber können folgende Punkte beinhalten:
Bei Spezialgasen können die Angaben nach Transportrecht (GGVSE/ADN/ADRRID) und Gefahrstoffverordnung wegen Platzmangels auch auf mehrere Aufkleber verteilt sein.
Die Norm zur Farbkennzeichnung stellt ein System der Farbkennzeichnung von Gasflaschen dar. Die Kennzeichnung liefert zusätzliche Information über die Eigenschaften des Gaseinhaltes:
Der Farbcode macht den Inhalt bereits erkennbar, wenn der Gefahrgutaufkleber aus großer Entfernung noch nicht lesbar ist. Die Farbkennzeichnung nach Norm ist nur für die Flaschenschulter festgelegt.
© 2020 Weiflex